Allgemein

Modulare Truppausbildung Teil 1

In den letzten Wochen fand in der Feuerwehr Roth ein Grundlehrgang (Modulare Truppausbildung Teil 1) statt, an dem 3 Kameradinnen und 3 Kameraden teilnahmen. Diesmal in kleiner Gruppe lernten die „Neulinge“ alles, was zum Feuerwehrdienst dazugehört. Theorie und Praxis wurden in mehreren Abenden und an Samstagen geschickt miteinander verbunden und so stand der Prüfung im […]

Modulare Truppausbildung Teil 1 Read More »

Berufsfeuerwehrtag der Jugend

13 Jugendliche aus unserer Wehr, aus Birkach und aus Kiliansdorf verbrachten 24 Stunden bei der Feuerwehr. Am so genannten Berufsfeuerwehrtag konnten alle ihr Können beweisen. Nach der Fahrzeugkunde, die – wie könnte es auch anders sein – durch einen realen Einsatz der aktiven Wehr unterbrochen wurde, wurden die Gruppen eingeteilt – und da schrillte auch

Berufsfeuerwehrtag der Jugend Read More »

automatische Herdabschaltung

Sowohl am Samstag als auch am Sonntag mussten wir zu Einsätzen mit „Kochgut auf Herd“ ausrücken – glücklicherweise sind beide glimpflich ausgegangen, ein Küchenbrand konnte verhindert werden. Was viele aber vielleicht nicht wissen: es wäre ziemlich einfach, solche Malheure zu verhindern. Es gibt die Möglichkeit, eine automatische Herdabschaltung einbauen zu lassen – auch schon in

automatische Herdabschaltung Read More »

Viel los am Wochenende – THW / Tauziehen / Egelsee

Am (langen) Wochenende standen gleich mehrere Veranstaltungen für die Feuerwehr Roth an.Am Samstag feierte das THW Roth seinen 70. Geburtstag. Eine Abordnung unserer Kameradinnen und Kameraden folgte gerne der Einladung und überbrachte ein kleines Geschenk. Bei der anschließenden Blaulichtparty wurde – wie es sich für einen runden Geburtstag gehört – gebührend gefeiert. Ebenfalls am Samstag

Viel los am Wochenende – THW / Tauziehen / Egelsee Read More »

Zugausflug 1. Zug

Einmal noch ein „endlich“- Post… Der erste Zug konnte heute endlich wieder den allseits beliebten Zugausflug erleben. Bei bestem Wetter ging es nach einem Weißwurstfrühstück auf die Wanderung – über Hofstetten in die Kaserne, wo wir eine kleine Pause im Schatten der Transall genießen durften. Und hier hatten wir auch die einmalige Gelegenheit, die Transall

Zugausflug 1. Zug Read More »

Girlsday

Mittlerweile ja schon nichts neues mehr – Frauen bei der Feuerwehr. Beim heutigen Girls Day haben sich zwei Mädels in der Feuerwehr umgesehen. Felize und Lilly, beide 14, durften unseren Gerätewarten bei der täglichen Arbeit über die Schulter schauen und beim Reinigen und Prüfen von Masken und Pressluftatmern tatkräftig unterstützen. Selbstverständlich gab’s auch ein wenig

Girlsday Read More »

Unfall mit Feuerwehrfahrzeug

Bei einem Einsatz am Dienstag kam es leider zu einem Unfall mit einem Feuerwehrfahrzeug. Gleich vorweg: es handelt sich hierbei zwar „nur“ um einen Sachschaden, dennoch ist das für alle Beteiligten sehr ärgerlich – und jeder kann (und muss!) dazu beitragen, solche Unfälle zu vermeiden. Aber was war passiert? Die Feuerwehr Roth wurde zu einer

Unfall mit Feuerwehrfahrzeug Read More »

Zugübungen März

Stationsausbildung am Bauhof Bei den Zugübungen im März stand für unsere Einsatzkräfte ein vielfältiges Programm auf dem Übungsplan. An drei Stationen fanden wir unterschiedliche Szenarien vor, die in Kleingruppen rotierend abgearbeitet wurden. Einsatz 1: Eine Person war bei der Arbeit in eine Grube gefallen, klagte über Rückenschmerzen und musste schonend aus ihrer Lage befreit werden.Hier

Zugübungen März Read More »

Jahreshauptversammlung 2023

Am 6. Januar 2023 fand unsere Jahreshauptversammlung im Gerätehaus statt. Neben den üblichen Berichten und Grußworten gab es dieses Jahr auch einige Neuerungen.Bereits im November fanden die Neuwahlen der beiden Kommandanten statt, die an der Jahreshauptversammlung offiziell das Amt übernahmen. Markus Dombrowsky gab nach 6 Jahren aus privaten Gründen sein Amt als erster Kommandant auf.

Jahreshauptversammlung 2023 Read More »

Frohe Weihnachten

Die Feuerwehr Roth wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest und ein paar ruhige Stunden zum Jahresausklang! Unseren Einsatzkräften DANKE für die geleistete Arbeit – zu jeder Tages-und Nachtzeit, egal ob Wochentag, Wochenende oder Feiertag! Unseren Unterstützern DANKE für Zuwendungen – sei es in Form von Spenden oder auch mal „nur“ in Form von Getränken bei Einsätzen

Frohe Weihnachten Read More »

Nach oben scrollen