Allgemein

Viel los am Wochenende – THW / Tauziehen / Egelsee

Am (langen) Wochenende standen gleich mehrere Veranstaltungen für die Feuerwehr Roth an.Am Samstag feierte das THW Roth seinen 70. Geburtstag. Eine Abordnung unserer Kameradinnen und Kameraden folgte gerne der Einladung und überbrachte ein kleines Geschenk. Bei der anschließenden Blaulichtparty wurde – wie es sich für einen runden Geburtstag gehört – gebührend gefeiert. Ebenfalls am Samstag …

Viel los am Wochenende – THW / Tauziehen / Egelsee Read More »

Zugausflug 1. Zug

Einmal noch ein „endlich“- Post… Der erste Zug konnte heute endlich wieder den allseits beliebten Zugausflug erleben. Bei bestem Wetter ging es nach einem Weißwurstfrühstück auf die Wanderung – über Hofstetten in die Kaserne, wo wir eine kleine Pause im Schatten der Transall genießen durften. Und hier hatten wir auch die einmalige Gelegenheit, die Transall …

Zugausflug 1. Zug Read More »

Girlsday

Mittlerweile ja schon nichts neues mehr – Frauen bei der Feuerwehr. Beim heutigen Girls Day haben sich zwei Mädels in der Feuerwehr umgesehen. Felize und Lilly, beide 14, durften unseren Gerätewarten bei der täglichen Arbeit über die Schulter schauen und beim Reinigen und Prüfen von Masken und Pressluftatmern tatkräftig unterstützen. Selbstverständlich gab’s auch ein wenig …

Girlsday Read More »

Unfall mit Feuerwehrfahrzeug

Bei einem Einsatz am Dienstag kam es leider zu einem Unfall mit einem Feuerwehrfahrzeug. Gleich vorweg: es handelt sich hierbei zwar „nur“ um einen Sachschaden, dennoch ist das für alle Beteiligten sehr ärgerlich – und jeder kann (und muss!) dazu beitragen, solche Unfälle zu vermeiden. Aber was war passiert? Die Feuerwehr Roth wurde zu einer …

Unfall mit Feuerwehrfahrzeug Read More »

Zugübungen März

Stationsausbildung am Bauhof Bei den Zugübungen im März stand für unsere Einsatzkräfte ein vielfältiges Programm auf dem Übungsplan. An drei Stationen fanden wir unterschiedliche Szenarien vor, die in Kleingruppen rotierend abgearbeitet wurden. Einsatz 1: Eine Person war bei der Arbeit in eine Grube gefallen, klagte über Rückenschmerzen und musste schonend aus ihrer Lage befreit werden. …

Zugübungen März Read More »

Jahreshauptversammlung 2023

Am 6. Januar 2023 fand unsere Jahreshauptversammlung im Gerätehaus statt. Neben den üblichen Berichten und Grußworten gab es dieses Jahr auch einige Neuerungen.Bereits im November fanden die Neuwahlen der beiden Kommandanten statt, die an der Jahreshauptversammlung offiziell das Amt übernahmen. Markus Dombrowsky gab nach 6 Jahren aus privaten Gründen sein Amt als erster Kommandant auf. …

Jahreshauptversammlung 2023 Read More »

Frohe Weihnachten

Die Feuerwehr Roth wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest und ein paar ruhige Stunden zum Jahresausklang! Unseren Einsatzkräften DANKE für die geleistete Arbeit – zu jeder Tages-und Nachtzeit, egal ob Wochentag, Wochenende oder Feiertag! Unseren Unterstützern DANKE für Zuwendungen – sei es in Form von Spenden oder auch mal „nur“ in Form von Getränken bei Einsätzen …

Frohe Weihnachten Read More »

Grundausbildung abgeschlossen

In den letzten Wochen haben wieder viele Mädels, Jungs, Frauen und Männer viel Zeit in der Feuerwehr verbracht. Die Grundausbildung – auch Modulare Truppausbildung (MTA) Basismodul genannt – stand an. Jugendliche aber auch Quereinsteiger lernten die Handhabung der Löschgeräte, übten den Löschaufbau und verschafften sich einen Eindruck über die Handhabung und Einsatzmöglichkeiten der Gerätschaften in …

Grundausbildung abgeschlossen Read More »

Abschied von Harald Ziegler

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Kameraden und ehemaligen Zugführer Harald „Harry“ Ziegler. Wir sind immer noch fassungslos und können nicht begreifen, dass Harry vollkommen unerwartet und viel zu früh am 25.Oktober 2022 im Alter von 52 Jahren verstorben ist. Mit 21 Jahren trat er als aktives Mitglied in die Feuerwehr Roth …

Abschied von Harald Ziegler Read More »

Maschinistenausbildung Oktober

In einer Stationsausbildung wurde das Wissen unserer Maschinisten und Maschinistinnen am Mittwoch wieder aufgefrischt. Dabei ging es vorrangig um die Handhabung der verschiedenen Aggregate und Stromerzeuger auf den unterschiedlichen Fahrzeugen. Jetzt sind sowohl die „alten Hasen“ als auch unsere frisch gebackenen Maschinisten auf dem neuesten Stand und gewappnet für Einsätze! [UN]

Scroll to Top