
Die Kinderfeuerwehr ist für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren als erster Kontakt zur Feuerwehr gedacht.
Unser Ziel ist, den Kindern spielerisch das Thema Feuerwehr näher zu bringen. Welche Fahrzeuge hat die Feuerwehr? Wie sieht die Schutzausrüstung aus? Wo bekommt die Feuerwehr eigentlich ihr Wasser her? – alles Fragen, die wir gemeinsam mit den Kindern beantworten. Darüberhinaus gehören natürlich auch Themen wie das Absetzen eines Notrufs oder auch Erste Hilfe dazu.
Unsere Löschfüchse treffen sich alle zwei Wochen freitags um 16.30 Uhr im Gerätehaus in Roth.
Falls du also auch Lust hast, ein Teil der Kinderfeuerwehr zu sein kannst Du dich gerne bei uns melden!
Kontakt:
Larissa Zucker – Leiterin Fachbereich Kinder- und Jugendarbeit

Treffen der Kinderfeuerwehr
08.09.2023
22.09.2023
06.10.2023
20.10.2023
03.11.2023
17.11.2023
01.12.2023
15.12.2023
News aus der Kinderfeuerwehr

Löschfüchse auf Erkundungstour
Löschfüchse auf Erkundungstour – am Freitag statteten unsere Löschfüchse dem Fachbereich Funk einen Besuch ab. Interessante Geräte in der Funkwerkstatt, besondere Funkgeräte beim GW Atemschutz und die Einsatzzentrale – für die Kids gabs viel zu sehen. Zum Schluss durften alle noch eine richtige Durchsage im Gerätehaus machen – auf Funkdisziplin haben wir diesmal eher weniger

Löschfüchse legen wieder los
Die Ferien sind vorbei, also geht’s auch für unsere Löschfüchse wieder los. Die Kinderfeuerwehr traf sich am Freitag – und nach der ersten Wiedersehensfreude gings auch gleich „zur Sache“. In einer kurzen Theorieeinheit erfuhr der Nachwuchs alles über verschiedene Brandklassen. Im Hof dann das Highlight – die Bedienung des Feuerlöschers. Jeder durfte mal üben –

Kinderfeuerwehr
Wo bekommt die Feuerwehr eigentlich ihr Wasser her? – Diese Frage stellte sich die Kinderfeuerwehr am vergangenen Freitag. Gemeinsam haben wir uns die unterschiedlichen Hydranten angesehen und anschließend die wichtigsten Bestandteile des Löschaufbaus besprochen. Am Ende durfte natürlich jedes Kind einmal selbst „Wasser marsch“ geben und gemeinsam mit den Betreuern am Strahlrohr stehen. [LZ]

Kinderfeuerwehr
Nachdem es auch bei der Kinderfeuerwehr einige Neuzugänge gab, stand auf vergangenen Freitag das Thema Fahrzeugkunde auf dem Plan. Für unsere jüngsten Feuerwehranwärter gibt es hier immer wieder Neues zu entdecken und herauszufinden, für was wir all die Gerätschaften auf einem Feuerwehrauto dabei haben. Zum Abschluss durfte das Probesitzen natürlich auch nicht fehlen. [LZ]

Kinderfeuerwehr
Am vergangenen Freitag durften die Jungs und Mädels der Kinderfeuerwehr zeigen, was sie in den vergangenen Monaten so gelernt haben. An mehreren Stationen im Feuerwehrhaus wurden verschiedene Aufgaben bereit gelegt, die gemeinsam gelöst werden mussten. Welche Nummer wähle ich in einer Notsituation? Wie zünde ich eine Kerze richtig an? Was gehört alles zur Schutzausrüstung der

Erkundungstour der Kinderfeuerwehr
Ein kleiner Ausflug war am vergangenen Freitag für unsere kleinsten Feuerwehrmitglieder geplant. Wir zogen los und erkundeten gemeinsam das Gebiet rund um das Feuerwehrhaus. Wie viele Treppen geht es denn zur Polizei hoch? Oder wann fährt der erste Bus an der Grundschule Gartenstraße los? Bei der Frage, wie viele Schaukeln es auf dem Spielplatz am