Ulrike Naumann

Jugendübung September

„Einsatz für die Feuerwehr Roth – offenes Feuer auf einer Freifläche – es rückt aus: die Jugendgruppe“. So ähnlich könnte die Alarmierung zur letzten Übung klingen. Im Rahmen des Jugendabends stand eine Einsatzübung an. Hier hatten unsere Jungs und Mädels die Möglichkeit, ihr zuvor erlerntes Wissen zum Löschaufbau unter Beweis zu stellen. Ähnlich einem reellen […]

Jugendübung September Read More »

Notruf-App „NORA“

Kennt ihr NORA schon? Damit meinen wir nicht unbedingt ein Mädchen mit diesem Namen, sondern eine App fürs Smartphone. Und was kann diese App? Ganz einfach: Notrufe absetzen – besonders geeignet für Menschen, die nicht oder nicht gut telefonieren können oder auch in Situationen, in denen ein telefonischer Notruf nicht möglich wäre. Alle weiteren Informationen

Notruf-App „NORA“ Read More »

Sanitätsübung August

Aktuell ist es ja eher ruhig (wir wollen es mal nicht verschreien…), da bleibt mehr Zeit für Übungen. So hat sich am Mittwoch unsere Sanitätsgruppe wieder getroffen. Was online bereits Thema war, wurde hier auch mal wieder praktisch geübt. Das angenommene Szenario: wir werden alarmiert zu einem unterstützenden Sanitätseinsatz. Nach kurzen Updates (hat sich ja

Sanitätsübung August Read More »

Neue Einsatzkräfte für Roth

Seit 31.7.2021 gibt es in Roth und Roths Ortsteilen neue Einsatzkräfte der Feuerwehr. 15 Jugendliche und 14 Erwachsene haben erfolgreich den Teil 1 der modularen Truppausbildung (MTA) absolviert. 8 Wochen der Vorbereitung liegen hinter ihnen – das notwendige Hintergrundwissen wurde zunächst online vermittelt, bis es dann endlich in die Praxis ging. Großteils dezentral an verschiedenen

Neue Einsatzkräfte für Roth Read More »

Gruppenübung Be-und Entlüftung

Im Juli startete die Gruppe 1 mit ihrer Gruppenübung. Ein kleiner Teil der Mannschaft fand sich am vergangenen Montag im Gerätehaus ein, um sich mit dem Thema Belüftung zu beschäftigen. Die verschiedensten Belüftungsgeräte (Elektrolüfter, benzinbetriebener Lüfter, Be- und Entlüftungsgerät sowie der große wasserbetriebene Überdrucklüfter von unserer Drehleiter) wurden in Betrieb genommen – und die „Angst“

Gruppenübung Be-und Entlüftung Read More »

Atemschutzlehrgang erfolgreich absolviert

Während andere in Badekleidung am See oder im Freibad sitzen, haben einige unserer Kameraden in den letzten Wochen noch extra viel angezogen – dafür sind sie jetzt Atemschutzgeräteträger und bestens gewappnet für eine zusätzliche – wichtige – Aufgabe in der Feuerwehr. Nach diversen spannend gestalteten Theorieeinheiten zur Atmung, der Funktion der Atemschutzgeräte oder deren Handhabung

Atemschutzlehrgang erfolgreich absolviert Read More »

Jugendübung

Trotz der heißen Temperaturen fand am vergangenen Freitag wieder ein Jugendabend statt. Endlich konnten sich unsere Jungs und Mädels nach langer Corona-Pause auch mal wieder persönlich treffen. Bei dieser Hitze bietet sich das Motto „Wasser marsch!“ ja förmlich an – so konnten die Jugendlichen die unterschiedlichen Hydranten kennenlernen, mal wieder ein Standrohr setzen und letztlich

Jugendübung Read More »

Atemschutzübung

Wie war das nochmal mit Grönemeyer ähm Westernhagen? Auch die Atemschutzgeräteträger sind wieder hier… Am Mittwoch fand für viele nach langer Abstinenz wieder eine Präsenzübung für die Atemschutzgeräteträger statt – für manche sogar die erste in unserer Feuerwehr. Nach der langen Pause ging es auch hier wieder um Basics. In zwei Gruppen wurden unseren Jungs

Atemschutzübung Read More »

Wiederaufnahme Live-Übungsbetrieb aktive Wehr

🎼 „Wir sind wieder hier – in uns`rem Revier…“ 🎤 Etwas abgewandelt passen die Liedzeilen von Herbert Grönemeyers Westernhagens Song „Ich bin wieder hier“ zum gestrigen Abend bei der Feuerwehr Roth. Nach einer pandemiebedingten langen Pause starteten gestern nach der Sanitätsgruppe auch die normalen Gruppenübungen der aktiven Mannschaft wieder im LIVE-Betrieb! Am Programm stand Gerätekunde THL: Motorsäge, Motortrennschleifer,

Wiederaufnahme Live-Übungsbetrieb aktive Wehr Read More »

Sanitätsausbildung

Eigentlich… Nein! Jetzt ist Schluss mit „eigentlich“! Nach 15 Monaten ohne Präsenzübungen konnten wir uns endlich letzten Mittwoch wieder vor Ort und nicht mehr online weiterbilden. Die Sanitätsgruppe machte hier – wie auch schon in den Online-Übungen – den Anfang. In einer kleinen Gruppe beschäftigten wir uns mit unseren neuen Notfallrucksäcken. Welche neuen Gerätschaften gibt

Sanitätsausbildung Read More »

Nach oben scrollen