Ulrike Naumann

Lange Nacht der Feuerwehr 2023

Rückschau auf die Lange Nacht der Feuerwehr Am 23. September 2023 war einiges geboten bei der langen Nacht der Feuerwehr. Am Stützpunkt in Roth wurde alles aufgefahren – und der Besucheransturm zeigte, dass es ein voller Erfolg war. Samstag, 14 Uhr – Alarm für die Feuerwehr Roth. Im nahegelegenen Seniorenwohnheim „Augustinum“ am Stadtpark brennt es! …

Lange Nacht der Feuerwehr 2023 Read More »

Let’s start with basics – Jugendfeuerwehr

Auch die Jugend beendete ihre Sommerpause. Back to basics – so könnte man den Jugendabend vom vergangenen Freitag betiteln. Knoten und Stiche, Saugleitung, Schläuche ausrollen (und wieder aufwickeln) – das muss sitzen. Nach einer kleinen Pause durften die Jugendlichen zeigen, dass sie noch nicht alles über die Ferien vergessen hatten – der klassische Löschaufbau gehört …

Let’s start with basics – Jugendfeuerwehr Read More »

Löschfüchse legen wieder los

Die Ferien sind vorbei, also geht’s auch für unsere Löschfüchse wieder los. Die Kinderfeuerwehr traf sich am Freitag – und nach der ersten Wiedersehensfreude gings auch gleich „zur Sache“. In einer kurzen Theorieeinheit erfuhr der Nachwuchs alles über verschiedene Brandklassen. Im Hof dann das Highlight – die Bedienung des Feuerlöschers. Jeder durfte mal üben – …

Löschfüchse legen wieder los Read More »

Zugausflug 2. Zug

Am vergangenen Samstag durften sich die Mitglieder des 2. Zugs über ihren Zugausflug freuen. Nach einer spannenden Führung im Fabrikmuseum Roth gabs im Gerätehaus Burger und andere Leckereien – und natürlich gute Gespräche und das eine oder andere Kaltgetränk. Stichwort Kameradschaft und so… [UN]

#pullupladderchallenge

Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt in der Oberpfalz hat uns herausgefordert – diese Challenge haben wir natürlich angenommen! Was die Kameraden aus Neumarkt können, schaffen wir doch auch! Wir nehmen dafür halt zwei Jungs . Danke für den Spaß – und Hut ab!https://www.ffw-roth.de/wp-content/uploads/2023/09/Pullupladderchallenge.mp4

Altstadtfest Roth

Am Sonntag,  10. September 202 findet zwischen 10 und 18 Uhr das allseits beliebte Altstadtfest in der gesamten Innenstadt von Roth statt. Selbstverständlich sind auch wir wieder an gewohnter Stelle vertreten – am Kugelbühlplatz direkt gegenüber der Bühne gibt’s Getränke und Gegrilltes. Und falls es regnet, haben wir auch dieses Jahr das Zelt wieder dabei. …

Altstadtfest Roth Read More »

Berufsfeuerwehrtag der Jugend

13 Jugendliche aus unserer Wehr, aus Birkach und aus Kiliansdorf verbrachten 24 Stunden bei der Feuerwehr. Am so genannten Berufsfeuerwehrtag konnten alle ihr Können beweisen. Nach der Fahrzeugkunde, die – wie könnte es auch anders sein – durch einen realen Einsatz der aktiven Wehr unterbrochen wurde, wurden die Gruppen eingeteilt – und da schrillte auch …

Berufsfeuerwehrtag der Jugend Read More »

automatische Herdabschaltung

Sowohl am Samstag als auch am Sonntag mussten wir zu Einsätzen mit „Kochgut auf Herd“ ausrücken – glücklicherweise sind beide glimpflich ausgegangen, ein Küchenbrand konnte verhindert werden. Was viele aber vielleicht nicht wissen: es wäre ziemlich einfach, solche Malheure zu verhindern. Es gibt die Möglichkeit, eine automatische Herdabschaltung einbauen zu lassen – auch schon in …

automatische Herdabschaltung Read More »

Viel los am Wochenende – THW / Tauziehen / Egelsee

Am (langen) Wochenende standen gleich mehrere Veranstaltungen für die Feuerwehr Roth an.Am Samstag feierte das THW Roth seinen 70. Geburtstag. Eine Abordnung unserer Kameradinnen und Kameraden folgte gerne der Einladung und überbrachte ein kleines Geschenk. Bei der anschließenden Blaulichtparty wurde – wie es sich für einen runden Geburtstag gehört – gebührend gefeiert. Ebenfalls am Samstag …

Viel los am Wochenende – THW / Tauziehen / Egelsee Read More »

Atemschutzausbildung im Mai

Im Mai absolvierten unsere Geräteträger*innen wieder eine Standortausbildung. Wichtig für den Atemschutzeinsatz: die taktische Belüftung der Einsatzstelle. Welche Möglichkeiten gibt es – allgemein und bei uns am Standort? Und was versteht man eigentlich unter „hydraulischer Ventilation“? Unsere Einsatzkräfte (und die jeweiligen Geräteträger*innen der Ortsteile, die bei den Atemschutzübungen jederzeit willkommen sind) wissen jetzt die Antworten …

Atemschutzausbildung im Mai Read More »

Nach oben scrollen