Justine Heim

Girlsday

Mittlerweile ja schon nichts neues mehr – Frauen bei der Feuerwehr. Beim heutigen Girls Day haben sich zwei Mädels in der Feuerwehr umgesehen. Felize und Lilly, beide 14, durften unseren Gerätewarten bei der täglichen Arbeit über die Schulter schauen und beim Reinigen und Prüfen von Masken und Pressluftatmern tatkräftig unterstützen. Selbstverständlich gab’s auch ein wenig […]

Girlsday Read More »

Unfall mit Feuerwehrfahrzeug

Bei einem Einsatz am Dienstag kam es leider zu einem Unfall mit einem Feuerwehrfahrzeug. Gleich vorweg: es handelt sich hierbei zwar „nur“ um einen Sachschaden, dennoch ist das für alle Beteiligten sehr ärgerlich – und jeder kann (und muss!) dazu beitragen, solche Unfälle zu vermeiden. Aber was war passiert? Die Feuerwehr Roth wurde zu einer

Unfall mit Feuerwehrfahrzeug Read More »

Jugendabend

Am vergangenen Freitag absolvierten unsere Jugendlichen den zweiten Teil der Funkübung. Nachdem der theoretische Umgang mit Funkgeräten bereits behandelt wurde, widmeten wir uns jetzt voll und ganz der Praxis. Ähnlich wie die Maschinisten einige Tage zuvor erhielten unsere Jungs und Mädels von den Ausbilderinnen und Ausbildern verschiedene Aufgaben über Funk, die nach und nach im

Jugendabend Read More »

Maschinistenausbildung

Was auf den ersten Blick aussieht wie eine trockene Theorieübung war alles andere als das. Unsere Maschinistinnen und Maschinisten kümmerten sich letzte Woche ausgiebig um ihre Fahrzeuge. Zunächst mussten Checklisten abgearbeitet werden – ist mein Fahrzeug einsatzklar, ist alles vollständig und funktionsfähig? Im Anschluss galt es, eine Art Schnitzeljagd durchs Stadtgebiet zu absolvieren. Über Funk

Maschinistenausbildung Read More »

Jugendfeuerwehr

Florian Roth Jugendwarte für Florian Roth Jugendfeuerwehr kommen! Der vergangene Jugendabend stand ganz unter dem Motto Funkgeräte und deren Handhabung. Am Anfang fand eine kurze theoretische Einweisung in die Funkgeräte, die Funkrufnamen und wichtige Regeln bei deren Umgang statt. Im Anschluss daran wurde den Jugendlichen bei einer Art „Flüsterpost“ gezeigt, wie wichtig die fehlerfreie Kommunikation

Jugendfeuerwehr Read More »

Kinderfeuerwehr

Hoher Besuch bei der Kinderfeuerwehr am vergangenen Freitag! Die Kommandanten und Zugführer besuchten uns beim letzten Kindernachmittag und lernten die jüngsten Mitglieder der Feuerwehr Roth kennen. Doch auch die Kinder hatten die Möglichkeit, all ihre Fragen an unsere Führung zu stellen und mehr über deren Aufgaben zu erfahren. Im Anschluss daran durfte natürlich noch ein

Kinderfeuerwehr Read More »

Jugendabend

Knoten und Stiche – Thema des letzten Jugendabends Ähnlich der Ausbildung unserer aktiven Wehr hat auch die Jugend sich mit den Knoten und Stichen befasst. Nicht immer das einfachste Thema, doch wenn man versteht, für was die einzelnen Konten benötigt werden, wird die Sache doch schon interessanter. Unsere Jungs und Mädels lernten die unterschiedlichen Knoten

Jugendabend Read More »

Kindernachmittag

Kindernachmittag bei der Feuerwehr Roth, dieses Mal ganz unter dem Motto „Tragen“. Unsere Jungs und Mädels lernten all unsere unterschiedlichen Tragen, das Tragetuch und den Tragetisch der Drehleiter kennen. Wann setze ich sie ein? Wie ist deren Funktion? Hierbei durfte das „Probeliegen“ natürlich auch nicht zu kurz kommen [LZ]

Kindernachmittag Read More »

Februarübung

Wir sind euch noch die Übungen aus dem Februar schuldig… Für unsere 3 Gruppen stand im Februar die Handhabung diverser Rettungstragen im Vordergrund. Um Patienten aus verschiedenen Situationen sicher retten zu können, haben wir auf unseren Fahrzeugen unterschiedliche Tragemöglichkeiten zur Verfügung. Mit der Schleifkorbtrage können Personen z.B. mit der Drehleiter gerettet werden. Das Spineboard fixiert

Februarübung Read More »

Sanitätsübung

In der letzten Woche traf sich die Sanitätsgruppe unserer Feuerwehr mit einigen Interessierten, um das wichtige Thema „Erste Hilfe“ wieder aufleben zu lassen. Nach einer kurzen Aussprache haben wir zum „Warm up“ den Inhalt unserer Notfallrucksäcke besprochen und uns die Funktion und Handhabung der einzelnen Utensilien ins Gedächtnis gerufen. [UN]

Sanitätsübung Read More »

Nach oben scrollen