
Die Kinderfeuerwehr ist für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren als erster Kontakt zur Feuerwehr gedacht.
Unser Ziel ist, den Kindern spielerisch das Thema Feuerwehr näher zu bringen. Welche Fahrzeuge hat die Feuerwehr? Wie sieht die Schutzausrüstung aus? Wo bekommt die Feuerwehr eigentlich ihr Wasser her? – alles Fragen, die wir gemeinsam mit den Kindern beantworten. Darüberhinaus gehören natürlich auch Themen wie das Absetzen eines Notrufs oder auch Erste Hilfe dazu.
Unsere Löschfüchse treffen sich alle zwei Wochen freitags um 16.30 Uhr im Gerätehaus in Roth.
Falls du also auch Lust hast, ein Teil der Kinderfeuerwehr zu sein kannst Du dich gerne bei uns melden!
Kontakt:
Larissa Zucker – Leiterin Fachbereich Kinder- und Jugendarbeit

Treffen der Kinderfeuerwehr
08.09.2023
22.09.2023
06.10.2023
20.10.2023
03.11.2023
17.11.2023
01.12.2023
15.12.2023
News aus der Kinderfeuerwehr

Kinderfeuerwehr
Am vergangenen Freitag durften die Jungs und Mädels der Kinderfeuerwehr zeigen, was sie in den vergangenen Monaten so gelernt haben. An mehreren Stationen im Feuerwehrhaus wurden verschiedene Aufgaben bereit gelegt, die gemeinsam gelöst werden mussten. Welche Nummer wähle ich in einer Notsituation? Wie zünde ich eine Kerze richtig an? Was gehört alles zur Schutzausrüstung der

Erkundungstour der Kinderfeuerwehr
Ein kleiner Ausflug war am vergangenen Freitag für unsere kleinsten Feuerwehrmitglieder geplant. Wir zogen los und erkundeten gemeinsam das Gebiet rund um das Feuerwehrhaus. Wie viele Treppen geht es denn zur Polizei hoch? Oder wann fährt der erste Bus an der Grundschule Gartenstraße los? Bei der Frage, wie viele Schaukeln es auf dem Spielplatz am

Kinderfeuerwehr
Hoher Besuch bei der Kinderfeuerwehr am vergangenen Freitag! Die Kommandanten und Zugführer besuchten uns beim letzten Kindernachmittag und lernten die jüngsten Mitglieder der Feuerwehr Roth kennen. Doch auch die Kinder hatten die Möglichkeit, all ihre Fragen an unsere Führung zu stellen und mehr über deren Aufgaben zu erfahren. Im Anschluss daran durfte natürlich noch ein

Kindernachmittag
Kindernachmittag bei der Feuerwehr Roth, dieses Mal ganz unter dem Motto „Tragen“. Unsere Jungs und Mädels lernten all unsere unterschiedlichen Tragen, das Tragetuch und den Tragetisch der Drehleiter kennen. Wann setze ich sie ein? Wie ist deren Funktion? Hierbei durfte das „Probeliegen“ natürlich auch nicht zu kurz kommen [LZ]

Kinderfeuerwehr
Was finden wir eigentlich für Gegenstände in einem Feuerwehrauto? Diese Frage stellte sich sowohl die Kinderfeuerwehr als auch die Jugendfeuerwehr am vergangenen Freitag. Das Interesse der Kinder war groß und jeder hatte die Möglichkeit, herauszufinden, für was wir all die Sachen in einem Feuerwehrauto benötigen. Bei der Jugendfeuerwehr wurde dieses Thema schon etwas kniffliger. So

Kinderfeuerwehr Januar
Der erste Kindernachmittag im neuen Jahr stand am Freitag an. Wie bei den „Großen“ durfte die UVV bei den Kindern natürlich auch nicht zu kurz kommen. Um das Thema aber nicht nur theoretisch zu besprechen, wurde für die Kinder eine Rallye durch das Feuerwehrhaus vorbereitet. An verschiedenen Stationen waren Hindernisse eingebaut, die laut Unfallverhütungsvorschrift so