Allgemein

Abschied von Harald Ziegler

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Kameraden und ehemaligen Zugführer Harald „Harry“ Ziegler. Wir sind immer noch fassungslos und können nicht begreifen, dass Harry vollkommen unerwartet und viel zu früh am 25.Oktober 2022 im Alter von 52 Jahren verstorben ist. Mit 21 Jahren trat er als aktives Mitglied in die Feuerwehr Roth […]

Abschied von Harald Ziegler Read More »

Maschinistenausbildung Oktober

In einer Stationsausbildung wurde das Wissen unserer Maschinisten und Maschinistinnen am Mittwoch wieder aufgefrischt. Dabei ging es vorrangig um die Handhabung der verschiedenen Aggregate und Stromerzeuger auf den unterschiedlichen Fahrzeugen. Jetzt sind sowohl die „alten Hasen“ als auch unsere frisch gebackenen Maschinisten auf dem neuesten Stand und gewappnet für Einsätze! [UN]

Maschinistenausbildung Oktober Read More »

CSA-Ausbildung

3 neue CSA-Träger in der Feuerwehr Roth In den vergangenen Wochen wurden 3 unserer Atemschutzgeräteträger durch die Unterstützungsgruppe Atemschutz / ABC des Landkreises Roth zu CSA-Trägern ausgebildet. Mit dem Chemikalienschutzanzug schützen sich unsere Einsatzkräfte vor vielfältigen chemischen Gefahren – und das erfordert natürlich Übung. Die größte Schwierigkeit: wie arbeitet man mit dem unförmigen Anzug, bei

CSA-Ausbildung Read More »

Standortschulung Strahlenschutz

Vergangene Woche fand die Standortschulung Strahlenschutz durch die Staatliche Feuerwehrschule Würzburg statt. In 2 Gruppen lernten die Einsatzkräfte aus Roth, Georgensgmünd, Petersgmünd und von der UG Atemschutz / ABC des Landkreises Roth zunächst alles Wichtige zum Thema Strahlung – was ist Strahlung überhaupt, welche Auswirkungen auf den Menschen hat Strahlung, welche unterschiedlichen Arten der Strahlung

Standortschulung Strahlenschutz Read More »

Lange Nacht der Feuerwehr

Am Samstag war in der Hilpoltsteiner Straße 47 (Roth) einiges los. Immer wieder knallte es, Flammen stiegen empor, es wuselte nur so an Menschen in Einsatzkleidung – da wird doch nicht was passiert sein? Genaugenommen schon, denn die Feuerwehr Roth lud zur Langen Nacht der Feuerwehr ein. Zwischen 17 und 22 Uhr war bei meist

Lange Nacht der Feuerwehr Read More »

Fahrzeugeinweihung THW

Gleich drei neue Fahrzeuge hat das THW Roth in den letzten Jahren erhalten und diese am vergangenen Freitag im Rahmen eines Festakt eingeweiht. Selbstverständlich waren wir auch bei Einweihungen blauer (oder in diesem Fall sogar grüner) Autos gerne mit einer Abordnung vertreten – schließlich arbeiten wir ja alle mit dem gleichen Ziel: Menschen in Not

Fahrzeugeinweihung THW Read More »

Lange Nacht der Feuerwehr

In drei Wochen ist es soweit – die Lange Nacht der Feuerwehr steht an! Auch die Feuerwehr Roth macht hier natürlich mit und bietet ein tolles Programm für jeden.Informiert euch am 24.09.2022 ab 17h ausgiebig über die verschiedenen Bereiche der Feuerwehr Roth.❓ Wie wird ein Dekon-Platz aufgebaut, was gehört hier alles dazu?❓ Was passiert eigentlich

Lange Nacht der Feuerwehr Read More »

Altstadtfest am 11.09.2022

Am Sonntag,  11. September 2022 findet zwischen 10 und 18 Uhr das Altstadtfest in der gesamten Innenstadt von Roth statt. Selbstverständlich sind auch wir wieder an gewohnter Stelle vertreten – am Kugelbühlplatz direkt gegenüber der Bühne gibt’s Getränke und Gegrilltes. Im Zelt lässt es sich sowohl bei Regen als auch bei Sonnenschein gut aushalten. 

Altstadtfest am 11.09.2022 Read More »

Nach oben scrollen