Justine Heim

Übung gesamte Wehr

Unsere Übung der gesamten Wehr fand bei sommerlichen Temperaturen am vergangenen Samstag statt. Die Lage: Brand eines Industriegebäudes, 3 Personen vermisst. Vor Ort war eine starke Rauchentwicklung erkennbar und es bestätigte sich, dass drei Personen vermisst waren. Also war ein zügiger Aufbau eines Löschangriffs inkl. Innenangriff erforderlich. Um die Fahrzeuge mit Wasser zu versorgen, war […]

Übung gesamte Wehr Read More »

Modulare Truppausbildung Teil 1

In den letzten Wochen fand in der Feuerwehr Roth ein Grundlehrgang (Modulare Truppausbildung Teil 1) statt, an dem 3 Kameradinnen und 3 Kameraden teilnahmen. Diesmal in kleiner Gruppe lernten die „Neulinge“ alles, was zum Feuerwehrdienst dazugehört. Theorie und Praxis wurden in mehreren Abenden und an Samstagen geschickt miteinander verbunden und so stand der Prüfung im

Modulare Truppausbildung Teil 1 Read More »

Jugendfeuerwehr

Auch bei der Jugendfeuerwehr hieß es – „Wasser marsch“! Im Gegensatz zu unseren Kleinsten haben unsere Jungs und Mädels der Jugendfeuerwehr den Löschaufbau jedoch alleine absolviert. Als kleiner Ansporn wurde, ähnlich wie bei der Leistungsprüfung, bei jeder Runde die Zeit genommen – der Gewinn: eine Runde Eis für alle! [LZ]

Jugendfeuerwehr Read More »

Kinderfeuerwehr

Wo bekommt die Feuerwehr eigentlich ihr Wasser her? – Diese Frage stellte sich die Kinderfeuerwehr am vergangenen Freitag. Gemeinsam haben wir uns die unterschiedlichen Hydranten angesehen und anschließend die wichtigsten Bestandteile des Löschaufbaus besprochen. Am Ende durfte natürlich jedes Kind einmal selbst „Wasser marsch“ geben und gemeinsam mit den Betreuern am Strahlrohr stehen. [LZ]

Kinderfeuerwehr Read More »

Zugübung Mai

Starke Rauchentwicklung im Bürogebäude eines Industriebetriebs, 2 Personen vermisst – zum Glück nur das Übungsszenario der letzten Zugübungen. Im Mai konnten unsere Einsatzkräfte zeigen, was sie gelernt hatten. In einem teils leerstehenden Bürogebäude war ein Brand angenommen, 2 Mitarbeiter wurden vermisst. Die Angriffstrupps gingen unter schwerem Atemschutz und Nullsicht (wofür Schuhüberzieher doch gut sein können…)

Zugübung Mai Read More »

Kinderfeuerwehr

Nachdem es auch bei der Kinderfeuerwehr einige Neuzugänge gab, stand auf vergangenen Freitag das Thema Fahrzeugkunde auf dem Plan. Für unsere jüngsten Feuerwehranwärter gibt es hier immer wieder Neues zu entdecken und herauszufinden, für was wir all die Gerätschaften auf einem Feuerwehrauto dabei haben. Zum Abschluss durfte das Probesitzen natürlich auch nicht fehlen. [LZ]

Kinderfeuerwehr Read More »

Jugendfeuerwehr

Unsere Jungs und Mädels der Jugendfeuerwehr haben sich letzten Freitag mit den wichtigsten Bestandteilen des Löschaufbaus befasst. Hierbei lernten sie die unterschiedlichen Hydranten kennen und bauten im Anschluss die Wasserversorgung zum Löschfahrzeug sowie zum Verteiler auf. [LZ]

Jugendfeuerwehr Read More »

Gruppenübungen April

Die Gruppenübungen im April hatten das Thema „Personenrettung aus Höhen/Tiefen“. In Verbindung des Rüstwagen RW2 und Drehleiter DLK 23/12 wurde die Rettung einer „Person“ aus einem Schacht bzw. von einem Gebäude mittels Schleifkorbtrage und Flaschenzug geübt. Nach der Wiederholung aller relevanten Handgriffe wurde der Aufbau und die Übung gemeinsam durchgeführt und daraufhin die „Person“ mehrfach

Gruppenübungen April Read More »

Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr hatte an den letzten beiden Jugendabenden Besuch von den Kameraden aus dem Fachbereich Atemschutz. Nachdem wir uns die erweiterte persönliche Schutzausrüstung bereits angesehen haben, ging es nun weiter mit dem Gerätewagen Atemschutz (GW-AS). Unsere Jungs und Mädels erfuhren, bei welchen Einsätzen dieses Fahrzeug mit eingesetzt wird. Zudem wurde natürlich auch die Beladung des

Jugendfeuerwehr Read More »

Kinderfeuerwehr

Am vergangenen Freitag durften die Jungs und Mädels der Kinderfeuerwehr zeigen, was sie in den vergangenen Monaten so gelernt haben. An mehreren Stationen im Feuerwehrhaus wurden verschiedene Aufgaben bereit gelegt, die gemeinsam gelöst werden mussten. Welche Nummer wähle ich in einer Notsituation? Wie zünde ich eine Kerze richtig an? Was gehört alles zur Schutzausrüstung der

Kinderfeuerwehr Read More »

Nach oben scrollen