
Die Kinderfeuerwehr ist für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren als erster Kontakt zur Feuerwehr gedacht.
Unser Ziel ist, den Kindern spielerisch das Thema Feuerwehr näher zu bringen. Welche Fahrzeuge hat die Feuerwehr? Wie sieht die Schutzausrüstung aus? Wo bekommt die Feuerwehr eigentlich ihr Wasser her? – alles Fragen, die wir gemeinsam mit den Kindern beantworten. Darüberhinaus gehören natürlich auch Themen wie das Absetzen eines Notrufs oder auch Erste Hilfe dazu.
Unsere Löschfüchse treffen sich an einigen Freitagen um 16.30 Uhr im Gerätehaus in Roth.
Falls du also auch Lust hast, ein Teil der Kinderfeuerwehr zu sein, kannst Du dich gerne bei uns melden!
Kontakt:
Larissa Wiltschko – Leiterin Fachbereich Kinder- und Jugendarbeit

Treffen der Kinderfeuerwehr
10.01.2025
24.01.2025
07.01.2025
21.02.2025
14.03.2025
28.03.2025
11.04.2025
09.05.2025
23.05.2025
06.06.2025
27.06.2025
11.07.2025
26.09.2025
10.10.2025
24.10.2025
14.11.2025
28.11.2025
05.12.2025
News aus der Kinderfeuerwehr

Löschfüchse Ausflug zur Polizei
Ohje, was ist mit unseren Löschfüchsen passiert? Eingesperrt? Was haben sie denn angestellt? Vielleicht haben sie die Polizeibeamten mit zu vielen Fragen gelöchert? Oder haben sie gar was aus dem Streifenwagen mitgehen lassen? Nein, wenn man in die Gesichter schaut (und sich nicht vom Bildausschnitt irritieren lässt), dann wird schnell klar, dass unsere Kids „nur“

Löschfüchse und Jugendfeuerwehr Unfallverhütungsvorschrift
Alle Jahre wieder… … kommt nicht das Christkind (jedenfalls nicht im Januar…) sondern die allseits beliebte aber sehr wichtige Unterweisung in die UVV, auch bekannt als Unfallverhütungsvorschrift. Die Atemschutzgeräteträger informierten sich letzten Mittwoch und die Löschfüchse sowie die Jugendfeuerwehr zogen am Freitag nach – natürlich altersgemäß angepasst. Und da jeder diese Belehrung unterschreiben muss, gabs

Kinderflamme
Was war denn da am Samstag los im Gerätehaus? Überall wuseln Kinder, dazwischen hüpfen einige Betreuer*innen rum – und sogar „hochdekorierte“ Menschen in Uniform sind da. Der Hintergrund ist schnell erklärt: unsere Löschfüchse legten am 9.12.2023 ihre erste „Feuerwehrprüfung“ ab – die Kinderflamme. Die Aufregung vorher war groß – wir sind noch nicht ganz sicher,

Löschfüchse und Jugendfeuerwehr bei der Unterstützungsgruppe Atemschutz
Unser Nachwuchs war am vergangenen Freitag zu Besuch bei der Unterstützungsgruppe Atemschutz des Landkreises. Die Löschfüchse und die Jugendfeuerwehr erkundeten nacheinander die Räumlichkeiten und erfuhren, wie die Aktiven hier unterstützt, ausgebildet und geprüft werden. Von der Anmeldung über den „Umkleideraum“ bis hin zum „Käfig“ konnte der Feuerwehrnachwuchs die einzelnen Stationen der notwendigen Jahresübung für die

Löschfüchse
Es wird wieder dunkler abends – drum befassten sich unsere Löschfüchse mit den vielfältigen Beleuchtungsmöglichkeiten. Vom Kleinen (Handlampe) bis hin zum Großen (Lichtmast) war alles geboten – so brauchen auch die Kleinsten unserer Feuerwehr keine Angst vor Dunkelheit haben. [UN]

Löschfüchse auf Erkundungstour
Löschfüchse auf Erkundungstour – am Freitag statteten unsere Löschfüchse dem Fachbereich Funk einen Besuch ab. Interessante Geräte in der Funkwerkstatt, besondere Funkgeräte beim GW Atemschutz und die Einsatzzentrale – für die Kids gabs viel zu sehen. Zum Schluss durften alle noch eine richtige Durchsage im Gerätehaus machen – auf Funkdisziplin haben wir diesmal eher weniger