
Die Kinderfeuerwehr ist für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren als erster Kontakt zur Feuerwehr gedacht.
Unser Ziel ist, den Kindern spielerisch das Thema Feuerwehr näher zu bringen. Welche Fahrzeuge hat die Feuerwehr? Wie sieht die Schutzausrüstung aus? Wo bekommt die Feuerwehr eigentlich ihr Wasser her? – alles Fragen, die wir gemeinsam mit den Kindern beantworten. Darüberhinaus gehören natürlich auch Themen wie das Absetzen eines Notrufs oder auch Erste Hilfe dazu.
Unsere Löschfüchse treffen sich an einigen Freitagen um 16.30 Uhr im Gerätehaus in Roth.
Falls du also auch Lust hast, ein Teil der Kinderfeuerwehr zu sein, kannst Du dich gerne bei uns melden!
Kontakt:
Larissa Wiltschko – Leiterin Fachbereich Kinder- und Jugendarbeit

Treffen der Kinderfeuerwehr
10.01.2025
24.01.2025
07.01.2025
21.02.2025
14.03.2025
28.03.2025
11.04.2025
09.05.2025
23.05.2025
06.06.2025
27.09.2025
11.07.2025
26.09.2025
10.10.2025
24.10.2025
14.11.2025
28.11.2025
05.12.2025
News aus der Kinderfeuerwehr

Löschfüchse und Jugendfeuerwehr
Während unsere Löschfüchse am Freitag mit viel Spaß ihre Lieblings- Feuerwehrautos aus Eiern gebastelt haben, war bei der Jugendfeuerwehr volle Power gefragt: Bei einer Übung mit dem SW 2000 wurde eine lange Schlauchstrecke verlegt. [UN /KI]

Löschfüchse Erste-Hilfe-Kurs
Erste Hilfe – so wichtig! Dass niemand zu jung dafür ist, zeigen unsere Löschfüchse. Und aus Erfahrung: immer wiederholen, dann bleibts im Kopf und ist im Ernstfall abrufbar. Wann war eigentlich DEIN letzter Erste-Hilfe-Kurs? [UN]

Löschfüchse: Fahrzeugkunde und Jugendfeuerwehr: Messgeräte
Löschfüchse: Fahrzeugkunde Weißt du, was ein „HLF“ ist? Unsere Kids können Dir das jetzt ganz genau erklären. Und nicht nur das, auch, wo sich manche Geräte befinden, können sie Dir sofort sagen. Jugendfeuerwehr: Messgeräte Bei der Feuerwehr messen wir oft gefährliche Stoffe in der Luft. Dafür gibt es spezielle Messgeräte, die z.B. die Konzentration von

Löschfüchse
Sollte sich jemand wundern, warum ein paar unserer Führungskräfte seit kurzem ein Loch im Bauch haben – das waren unsere Löschfüchse. Bei letzten Kindernachmittag durften sie nämlich unsere Führungsriege kennenlernen – und sie eben mit Fragen rund um die Feuerwehr löchern. Welcher Einsatz war der spannendste? Jeder hat da so seine Meinung – und die

Kinder- und Jugendabend
Schnitzel! Bei Kindern und Jugendlichen allseits beliebt. So beliebt, dass man danach jagen muss. Sowohl die Löschfüchse als auch die Jugendlichen meisterten diese Aufgabe vergangenen Freitag mit Bravour. Die Kleinsten erkundeten die Gegend ums Feuerwehrhaus und beantworteten verschiedenste Fragen. Die Jugendlichen dagegen machten die weitere Umgebung unsicher und absolvierten Aufgaben mit Funkunterstützung. [UN]

Löschfüchse
Früh übt sich … wer ein (Lösch)Meister werden will! Unsere Löschfüchse eifern den „Großen“ nach – und wollten eben auch mal löschen. Ok, wir haben die Gerätschaften ein bisschen der Mannschaft angepasst… Aber so klappt das doch schon ganz gut – egal ob als Angriffstrupp oder als Gruppenführer. Die Kids hatten jede Menge Spaß und