Zum Inhalt springen
  • Im Notfall: 112
  • info@ffw-roth.de
Facebook
Instagram
  • Startseite
  • Über uns
    • aktive Mannschaft
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Vorstandschaft
    • Pensionistentreff
    • Chronik
  • Einsätze
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
  • Fahrzeuge
  • Termine
  • News
  • IHR Beitrag
Menü
  • Startseite
  • Über uns
    • aktive Mannschaft
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Vorstandschaft
    • Pensionistentreff
    • Chronik
  • Einsätze
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
  • Fahrzeuge
  • Termine
  • News
  • IHR Beitrag
Suche

GW-N (Florian Roth 50/1)

Baujahr:

2009

Besatzung:

1/5

Fahrgestell:

Fiat Ducato

Aufbau:

Hensel

Dieser Gerätewagen Nachschub (GW-N) mit einem Hensel-Aufbau auf einem Fiat Ducato-Fahrgestell wurde 2009 als Florian Roth 80/1 in den Dienst gestellt und auf Grund der neuen Funkrufnamenrichtlinie 2014 in "Florian Roth 50/1" umbenannt. Mit ihm können 6 Einsatzkräfte zum Einsatz fahren. Generell bringt ein #Gerätewagen umfangreiches Gerät für einen bestimmten Aufgabenbereich an die Einsatzstelle. Daher ist die feuerwehrtechnische Beladung unseres "50er"s relativ überschaubar: es finden sich Geräte für die Ölspurbeseitigung und Verkehrsabsicherungsmaterial auf der ansonsten leeren Ladefläche. Bei Bedarf kann weiteres Material - z.B. für Ölschadensbekämpfung, Tierrettung oder Unwettereinsätze - aufgeladen werden und an die Einsatzstelle verbracht werden. Daher gilt der Gerätewagen Nachschub auch als "Mädchen für Alles". Auch die Versorgung der Einsatzkräfte mit Getränken oder der Einsatz als Zugfahrzeug für das Alu-Boot sind wichtige Aufgabenbereiche.

Ausstattung: Geräte für Ölspurbeseitigung Verkehrsabsicherungsmaterial Heckwarnsystem Sonstiges: Zugfahrzeug für Boot

PrevGW Licht (Florian Roth 63/1)
MLF (Florian Roth 47/1)Nächster
zurück zur Fahrzeugübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 Feuerwehr Roth