Zum Inhalt springen
  • Im Notfall: 112
  • info@ffw-roth.de
Facebook
Instagram
  • Startseite
  • Über uns
    • aktive Mannschaft
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Vorstandschaft
    • Pensionistentreff
    • Chronik
  • Einsätze
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
  • Fahrzeuge
  • Termine
  • News
  • IHR Beitrag
Menü
  • Startseite
  • Über uns
    • aktive Mannschaft
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Vorstandschaft
    • Pensionistentreff
    • Chronik
  • Einsätze
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
  • Fahrzeuge
  • Termine
  • News
  • IHR Beitrag
Suche

GW Licht (Florian Roth 63/1)

Baujahr:

1984

Besatzung:

1/5

Fahrgestell:

Mercedes Benz 407D

Aufbau:

Polyma

Hier stellen wir Euch das Lichtmastfahrzeug, auch GW- Licht genannt, vor. Das 1984 gebaute und somit älteste Fahrzeug bei uns in der Feuerwehr Roth wird zum Ausleuchten von Einsatzstellen oder eines Hubschrauberlandeplatzes sowie für die Notstromversorgung unseres Feuerwehrhauses verwendet. Der Polyma-Aufbau auf einem Fahrgestell von Mercedes Benz wird allerdings nur noch ganz selten eingesetzt, da mittlerweile auf fast jedem Feuerwehrfahrzeug ausfahrbare Lichtmasten vorhanden sind. Florian Roth 63/1 wird mit 6 Feuerwehrleuten besetzt und verfügt über einen Stromerzeuger, Kabeltrommel und 6 Scheinwerfer à 1500 Watt. Der Lichtmast kann bis zu 9 m ausgefahren werden.

Ausstattung: Lichtmast auf 9m ausfahrbar, 6x1500W Halogenscheinwerfer 3x Lichtstativ mit 1500W Halogenscheinwerfer 3x 50m Kabeltrommel

PrevSW2000 (Florian Roth 58/1)
GW-N (Florian Roth 50/1)Nächster
zurück zur Fahrzeugübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 Feuerwehr Roth