Zum Inhalt springen
  • Im Notfall: 112
  • info@ffw-roth.de
Facebook
Instagram
  • Startseite
  • Über uns
    • aktive Mannschaft
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Vorstandschaft
    • Pensionistentreff
    • Chronik
  • Einsätze
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Fahrzeuge
  • Termine
  • News
Menü
  • Startseite
  • Über uns
    • aktive Mannschaft
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Vorstandschaft
    • Pensionistentreff
    • Chronik
  • Einsätze
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Fahrzeuge
  • Termine
  • News
Suche

Brand im Gebäude

Samstag, 23. November 2019 – 20:03

Einsatzart: Brand

Glück im Unglück hatten die Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Rother Norden am gestrigen Abend.

Gegen 20 Uhr alarmierte uns die ILS Mittelfranken Süd mit der Alarmmeldung „Brennt Trockner im Keller eines Mehrfamilienhauses“. Vollalarm für die Rother Feuerwehr!

Die sehr schnell an der Einsatzstelle eintreffenden Kräfte konnten die Alarmmeldung schnell betätigen: in einem glücklicherweise verschlossenen Raum war ein Wäschetrockner in Brand geraten. Durch die verschlossene Türe konnte sich der gefährliche Brandrauch glücklicherwiese nicht im gesamten Treppenhaus bzw. Gebäude ausbreiten und somit die Bewohner in Gefahr bringen. Die Einsatzkräfte löschten den Brand unter schwerem Atemschutz mit Hilfe eines C-Rohres. Danach wurde das Gebäude mechanisch belüftet, um es wieder komplett rauchfrei zu bekommen.

Zu verdanken haben die Bewohner ihr Glück einem Rauchmelder – dieser war nämlich in dem Wasch/Trocken-Raum installiert und somit konnte der Brand schon in der Entstehungsphase erkannt und per Notruf 112 an die Feuerwehr gemeldet werden.

RAUCHMELDER RETTEN LEBEN!

[TB]

Prevvorheriger EinsatzStraße reinigen
nächster EinsatzBrand im GebäudeNächster
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Smile.Amazon.de
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Smile.Amazon.de

© 2020 Feuerwehr Roth