Die Einsatzkräfte auf dem Weg zur ersten Ölspur des Tages waren noch gar nicht alle richtig an der Einsatzstelle angekommen, da löste die ILS Mittelfranken Süd Vollalarm für die Feuerwehr Roth aus: gemeldeter Dachstuhlbrand an der Kreuzung Münchener Straße / Stieberstraße.
Die nach extrem kurzer Zeit an der Einsatzstelle eintreffenden Einsatzkräfte konnten schon beim Aussteigen eine Rauchentwicklung aus dem Dachstuhl des Gebäudes feststellen. Umgehend wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und ein Trupp mit schwerem Atemschutz machte sich auf den Weg ins Dachgeschoss des Gebäudes. Die auf dem Weg in den Dachstuhl angetroffenen Bauarbeiter teilten dem Trupp mit, dass sich bei der Behandlung des Dachgebälks ein Mittel zur Wurmbehandlung des Holzes entzündet hat und dass mehrere Dachbalken in Flammen stehen. Nach der Evakuierung der Arbeiter wurde umgehend der Löschangriff eingeleitet welcher schnell Erfolg zeigte.
Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Roth konnte größerer Sachschaden am betroffenen Gebäude oder den Gebäuden im Umkreis verhindert werden.
Während der Löscharbeiten kam es im Innenstadtbereich zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Die Polizei Mittelfranken sperrte die Einsatzstelle weiträumig ab.
[TB]