Übung

Kinderfeuerwehr: Funkspiele

Kommunikation ist Alles! Und damit wir auch über weitere Strecken nicht dauernd rennen müssen, gibts ja die Funkgeräte. Nix neues für die alten Hasen, für die Löschfüchse aber schon. Nach kurzer „Einweisung“ hatte unser Feuerwehrnachwuchs viel Spaß bei einer Runde make’n’break – mit dem Unterschied, dass dieses Mal die Mitspielenden in unterschiedlichen Räumen saßen. Macht […]

Kinderfeuerwehr: Funkspiele Read More »

Jugendfeuerwehr: Hebekissen

Teamwork makes the dream work… Am Freitag stellten unsere Jugendlichen fest, dass genau das zutrifft. Ein Leiterbock sollte auf der Biertischgarnitur angehoben werden – aber wir sind ja bei der Feuerwehr und da nutzen wir selbstverständlich nicht unsere Kraft sondern unsere Hilfsmittel – in diesem Fall die Hebekissen. Und da gehört schon einiges an Koordination

Jugendfeuerwehr: Hebekissen Read More »

Gruppenübung Mai

Verkehrsunfall, eine Person im Fahrzeug, Fahrzeug zwischen zwei Mauern – ein gar nicht mal so abwegiges Einsatzszenario, das wir bei unseren Gruppenübungen im Mai beübten. Zugang zur verunfallten Person? Nur durch den Kofferraum möglich. Eine spannende Situation, die auch unsere langjährigen Mitglieder vor gewisse Herausforderungen stellte. Und: nur weil es bei dem einen PKW ganz

Gruppenübung Mai Read More »

Maschinistenübung

Waldbrände sind leider keine Seltenheit mehr – deshalb haben unsere Maschinisten heute den Umgang mit Pendel-, Tank- und Saugbetrieb geübt und sich mit dem Aufstellen der Faltbehälter beschäftigt. Im Fokus stand die kontinuierliche Wasserabgabe, damit eine Wasserabgabe durch die Strahlrohre gewährleistet ist. Helft uns aber gern dabei , dass wir dieses Wissen nicht einsetzen müssen

Maschinistenübung Read More »

Gruppenübung Mürz

„Zum Saugleitung Kuppeln fertig“ – bekannter Satz, eigentlich aus der Leistungsprüfung. Da aber bei manchen die (freiwillige) Leistungsprüfung schon länger her ist, hieß es im März für alle Anwesenden „4 Saugschläuche “ – und jeder darf mal kuppeln, Knoten anlegen und die Saugleitung ins künstlerisch gestaltete Wasser bringen. Doch Achtung, nicht, dass uns die Haie

Gruppenübung Mürz Read More »

Zugübung

Im Februar starteten wir mit unseren Zugübungen. Stationsausbildung war angesagt. Funk – Einsatz des Funkgeräts als Repeater. Haben wir nicht oft, müssen wir uns also zwischendurch mal anschauen. Wohnungsöffnung – Zugang über Fenster oder Türöffnung. Haben wir sehr oft, daher sollte es jede/r können. Menschenrettung – Steckleiter. Haben wir in letzter Zeit doch ab und

Zugübung Read More »

Übung gesamte Wehr

Brand im Rathaus, drei Personen in Gefahr. Rettung über Drehleiter nötig. Brand droht auf anliegende Gebäude überzugreifen. So ähnlich war die Lage am Samstag im Herzen der Stadt. Naja, so ähnlich. Genaugenommen war das die Übungslage im Rahmen der Brandschutzwoche. Alle 3 Personen (danke an unsere Jugendfeuerwehr und die Dummy-Puppe) konnten unter schwerem Atemschutz schnell

Übung gesamte Wehr Read More »

Sanitäter-Übung

Fahrradfahrer in unwegsamen Gelände verunglückt, Rettungsdienst aktuell nicht verfügbar. Ein Szenario für unsere Sanis – glücklicherweise nur eine Übung. Der verunfallte Fahrradfahrer wurde fachgerecht versorgt und letztlich sicher aus dem unwegsamen Gelände gerettet – und nachdem er noch lachen konnte, scheints auch gar nicht so schlimm gewesen zu sein. [UN]

Sanitäter-Übung Read More »

Maschinistenübung

Was machen Feuerwehrleute bei 27°C? Richtig, üben. Was muss das muss, schließlich nehmen Einsätze auch keine Rücksicht auf Außentemperaturen. Für unsere Maschinisten (m/w/d) gings gestern um den Rüstwagen, den rollenden Werkzeugkoffer… Im Besonderen wurde die Seilwinde beübt – dazu wurde das TLF auf verschiedenste Weisen bewegt.

Maschinistenübung Read More »

Atemschutzausbildung

Invasion der Außerirdischen im Stadtpark Roth? Nein, „nur“ unsere Atemschutzausbildung im April/Juni. Motto: Langzeit-PA. Das heißt, für länger andauernde Einsätze haben wir – nicht wie üblich 1 Flasche auf dem Rücken – sondern 2. Im Gerätehaus wurden die Preßluftatmer umgerüstet auf 2 Flaschen und im Anschluss ging es für uns – natürlich in voller Montur

Atemschutzausbildung Read More »

Nach oben scrollen