Ulrike Naumann

Spendenübergabe aus Christbaumversteigerung

Alle Jahre wieder… Weihnachtsfeiern gehören selbstverständlich auch bei der Feuerwehr dazu. Bei uns in Roth gibt es hier ein besonderes Highlight: die Christbaumversteigerung. Die Äste eines eher ungewöhnlich geschmückten Weihnachtsbaums (oder habt ihr daheim Würste und Ähnliches am Baum?) werden mit von den Gästen mitgebrachten Überraschungspaketen höchstbietend versteigert. Ein Spaß für jung und alt – […]

Spendenübergabe aus Christbaumversteigerung Read More »

Einladung Jahreshauptversammlung 2025

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025 der FF Roth Liebe Mitglieder der Feuerwehr Roth, am 06.01.2025 findet unsere Jahreshauptversammlung statt, zu der ich euch herzlichst einladen möchte. Die Versammlung findet im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Roth e.V. statt und beginnt um 17 Uhr. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandsvorsitzenden 2. Bericht des Kommandanten 3. Bericht der Kassierin

Einladung Jahreshauptversammlung 2025 Read More »

Jugendfeuerwehr

Lasertag, Schwarzlicht-Minigolf und Escape-Room – das bedeutet jede Menge Spaß für unsere Jugendlichen. Am Freitag wars soweit – und am Samstag rockten sie die erste Schicht auf dem Weihnachtsmarkt.

Jugendfeuerwehr Read More »

Jugendfeuerwehrabend

Wenn’s brennt brauchen wir Wasser. Das läuft durch den Schlauch. Soweit logisch. Aber was passiert eigentlich mit den benutzten Schläuchen? Die Löschfüchse und auch die Jugendfeuerwehr gingen dieser Frage am Freitag auf den Grund und erforschten die drei Stationen der Schlauchwäsche: Säubern, Prüfen und im hohen Turm trocknen. Na, wer von Euch wäscht die nächsten

Jugendfeuerwehrabend Read More »

Jugendleistungsprüfung

Zusammen mit der Jugendfeuerwehr Eckersmühlen hat unser Nachwuchs am Freitag erfolgreich die Jugendleistungsprüfung absolviert! Nach einem Fragebogen wurden 10 Übungen gemeistert, die auf den später folgenden Feuerwehrdienst vorbereiten. Alle Jugendlichen dürfen nun das Abzeichen tragen – Glückwunsch und weiter so! Danke an alle Helfenden (Vorbereitung, Durchführung, Abnahme…) [UN]

Jugendleistungsprüfung Read More »

Übung gesamte Wehr

Brand im Rathaus, drei Personen in Gefahr. Rettung über Drehleiter nötig. Brand droht auf anliegende Gebäude überzugreifen. So ähnlich war die Lage am Samstag im Herzen der Stadt. Naja, so ähnlich. Genaugenommen war das die Übungslage im Rahmen der Brandschutzwoche. Alle 3 Personen (danke an unsere Jugendfeuerwehr und die Dummy-Puppe) konnten unter schwerem Atemschutz schnell

Übung gesamte Wehr Read More »

Sanitäter-Übung

Fahrradfahrer in unwegsamen Gelände verunglückt, Rettungsdienst aktuell nicht verfügbar. Ein Szenario für unsere Sanis – glücklicherweise nur eine Übung. Der verunfallte Fahrradfahrer wurde fachgerecht versorgt und letztlich sicher aus dem unwegsamen Gelände gerettet – und nachdem er noch lachen konnte, scheints auch gar nicht so schlimm gewesen zu sein. [UN]

Sanitäter-Übung Read More »

Kinder- und Jugendabend

Schnitzel! Bei Kindern und Jugendlichen allseits beliebt. So beliebt, dass man danach jagen muss. Sowohl die Löschfüchse als auch die Jugendlichen meisterten diese Aufgabe vergangenen Freitag mit Bravour. Die Kleinsten erkundeten die Gegend ums Feuerwehrhaus und beantworteten verschiedenste Fragen. Die Jugendlichen dagegen machten die weitere Umgebung unsicher und absolvierten Aufgaben mit Funkunterstützung. [UN]

Kinder- und Jugendabend Read More »

Spende Jonas Deichmann 120 Triathlon

Bereits am Samstag erhielten die Jugendfeuerwehren des Landkreises eine enorme Spende. Jonas Deichmann hat während seiner 120 Triathlon- Langdistanzen 🏊‍♂️🏃‍♂️‍➡️🚴‍♂️ in Folge kräftig die Werbetrommel gerührt und u.A. für die Jugendfeuerwehren gesammelt. 💪 Einige unserer Jugendlichen waren beim offiziellen Empfang vertreten und wir sagen natürlich Danke im Namen aller Jugendfeuerwehren!

Spende Jonas Deichmann 120 Triathlon Read More »

Nach oben scrollen