Kirchweihumzug
Strahlender Sonnenschein – strahlende Gesichter – Kirchweih!
„Brand eines Nebengebäudes, keine Menschen und Tiere in Gefahr“ – in den letzten Wochen konnte man diese Worte häufiger im Hof vernehmen. Und kurz drauf wuseln Feuerwehrleute durch den Hof um in kürzester Zeit einen Löschaufbau zu errichten. Was soll das denn? Ganz einfach – das Stichwort heißt Leistungsprüfung. Am Samstag legten insgesamt 3 Gruppen
Leistungsprüfung 27.07.2024 Read More »
Ein Freitag im Juni. Die Moonlight Sports Night ist ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender. Auch für unsere Jugendfeuerwehr, denn die leuchtet traditionell die Veranstaltung aus – und steht natürlich auch für Fragen von Interessierten bereit. Vielleicht hast auch DU Lust, bei uns mitzumachen? Dann melde Dich auf den bekannten Wegen! [UN]
Jugendfeuerwehr Moonlight Sports Night ausleuchten Read More »
Was machen Feuerwehrleute bei 27°C? Richtig, üben. Was muss das muss, schließlich nehmen Einsätze auch keine Rücksicht auf Außentemperaturen. Für unsere Maschinisten (m/w/d) gings gestern um den Rüstwagen, den rollenden Werkzeugkoffer… Im Besonderen wurde die Seilwinde beübt – dazu wurde das TLF auf verschiedenste Weisen bewegt.
Invasion der Außerirdischen im Stadtpark Roth? Nein, „nur“ unsere Atemschutzausbildung im April/Juni. Motto: Langzeit-PA. Das heißt, für länger andauernde Einsätze haben wir – nicht wie üblich 1 Flasche auf dem Rücken – sondern 2. Im Gerätehaus wurden die Preßluftatmer umgerüstet auf 2 Flaschen und im Anschluss ging es für uns – natürlich in voller Montur
Atemschutzausbildung Read More »
Die Jugendfeuerwehr übte am Freitag mit der Drehleiter und deren Anbauten – man kann’s einfach nicht oft genug gemacht haben… [UN]
Jugendabend zum Thema Drehleiter Read More »
Für unsere Jüngsten ging es gestern auf einen Parcours im Feuerwehrhof. Sie ertasteten Feuerwehrgeräte , übten die stabile Seitenlage und bewiesen Teamgeist – beim Kastenrennen oder auch beim (mittlerweile bei allen Altersklassen bekannten) Spiel Make’n’break. Und wie immer verging die Zeit viel zu schnell! [UN]
Parcours ums Gerätehaus für die Löschfüchse Read More »
Samstag vormittag, das Wetter ist nicht das Beste. Den Führungskräften und einigen Einsatzkräften des Landkreises ist das egal, der angesagte Auffrischungslehrgang zur Bahnerdung steht an. Und da muss dann auch jeder mal praktisch ran, sowohl unser stellvertretender Kommandant als auch der Kreisbrandrat (leider nicht im Bild) meisterten die Aufgabe problemlos. Wir sind also bestens ausgerüstet
Lehrgang Bahnerdung Read More »
Invasion der Aliens? Nein, das sind doch unsere Löschfüchse! Am Freitag haben sie unsere Sonderanzüge mal genauer unter die Lupe genommen. Bei der Anprobe hatten sie eine Menge Spaß – und stellten fest, dass sie doch noch ein bisschen wachsen müssen. Aber das wird schon – und in ein paar Jahren zieht ihr die Anzüge
Löschfüchse erkunden Sonderausrüstung Read More »
Beim Jugendabend am Freitag stand ebenfalls der Spaß im Vordergrund. Verschiedene Spiele – natürlich mit Feuerwehrhintergrund – sorgten für Abwechslung. Geschicklichkeit und Koordination war gefragt: Ein Ball sollte durch einen Schlauch wandern, aus einem weiteren Schlauch sollte – passend zur Lage – Unwetter gelegt werden. Ein Labyrinth konnte nur durch Teamwork gemeistert werden, ebenso wie
Jugendabend mit Feuerwehrspielen Read More »