
Die Kinderfeuerwehr ist für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren als erster Kontakt zur Feuerwehr gedacht.
Unser Ziel ist, den Kindern spielerisch das Thema Feuerwehr näher zu bringen. Welche Fahrzeuge hat die Feuerwehr? Wie sieht die Schutzausrüstung aus? Wo bekommt die Feuerwehr eigentlich ihr Wasser her? – alles Fragen, die wir gemeinsam mit den Kindern beantworten. Darüberhinaus gehören natürlich auch Themen wie das Absetzen eines Notrufs oder auch Erste Hilfe dazu.
Unsere Löschfüchse treffen sich an einigen Freitagen um 16.30 Uhr im Gerätehaus in Roth.
Falls du also auch Lust hast, ein Teil der Kinderfeuerwehr zu sein, kannst Du dich gerne bei uns melden!
Kontakt:
Larissa Wiltschko – Leiterin Fachbereich Kinder- und Jugendarbeit

Treffen der Kinderfeuerwehr
10.01.2025
24.01.2025
07.01.2025
21.02.2025
14.03.2025
28.03.2025
11.04.2025
09.05.2025
23.05.2025
06.06.2025
27.09.2025
11.07.2025
26.09.2025
10.10.2025
24.10.2025
14.11.2025
28.11.2025
05.12.2025
News aus der Kinderfeuerwehr

Übertritt in die Jugendfeuerwehr
Für Tim von den Löschfüchsen hieß es am Freitag „bye bye Löschfüchse, willkommen in der Jugendfeuerwehr“.Wer aufgepasst hat – das hatten wir schon mal. Nicht nur den Übertritt, auch den Namen haben zwei unserer Jugendlichen gemeinsam. Das kann ja nur gut werden! Und für Tim: dran denken, beim nächsten Mal nicht mehr um 16:30Uhr 🙂

Wasserspaß für die Löschfüchse
Sommer. Sonne (endlich!) Kinderfeuerwehr! Was darf da nicht fehlen? Na klar, Wasser! Und wenn wir’s dann noch mit Geschicklichkeitsspielen verbinden können – perfekt! Auch wenn jemand nicht schnell laufen darf – wir finden eine Lösung, denn: gemeinsam sind wir stark! 💪

Parcours ums Gerätehaus für die Löschfüchse
Für unsere Jüngsten ging es gestern auf einen Parcours im Feuerwehrhof. Sie ertasteten Feuerwehrgeräte , übten die stabile Seitenlage und bewiesen Teamgeist – beim Kastenrennen oder auch beim (mittlerweile bei allen Altersklassen bekannten) Spiel Make’n’break. Und wie immer verging die Zeit viel zu schnell! [UN]

Löschfüchse erkunden Sonderausrüstung
Invasion der Aliens? Nein, das sind doch unsere Löschfüchse! Am Freitag haben sie unsere Sonderanzüge mal genauer unter die Lupe genommen. Bei der Anprobe hatten sie eine Menge Spaß – und stellten fest, dass sie doch noch ein bisschen wachsen müssen. Aber das wird schon – und in ein paar Jahren zieht ihr die Anzüge

Löschfüchse auf Erkundungstour
Unsere Löschfüchse begaben sich am Freitag auf Erkundungstour: ein Quiz quer durchs Feuerwehrhaus! Vieles war den Kids schon längst bekannt, schließlich sind sie ja mit Feuereifer dabei! Ein – wenn auch ungeplanter – Höhepunkt des Nachmittags: die „Großen“ eilen aus allen Richtungen zum Einsatz herbei. Gut, dass hinter der Scheibe das spannende Geschehen sicher beobachtet

Löschfüchse und Jugendfeuerwehr – Verkehrssicherungsanhänger
Freitag Nachmittag / früher Abend. Es leuchtet und blinkt am Gerätehaus. Warum? Die Löschfüchse und die Jugendfeuerwehr haben sich den Verkehrssicherungsanhänger angeschaut – und natürlich auch aufgestellt.Jetzt wissen alle ganz genau, was auf dem Anhänger verladen ist und wie er aufgestellt wird. Und das durfte auch selbst ausprobiert werden, logisch. Die Jugendfeuerwehr befasste sich zudem