Am Dienstag kam es in den frühen Morgenstunden zu einem langwierigen Einsatz in einem Industriebetrieb im Industriegebiet An der Lände.
Ein IBC-Container mit Salpetersäure wurde beschädigt, der Inhalt lief aus dem Behälter und verteilte sich auf einer Fläche von ca. 300m².
Unter schwerem Atemschutz und Chemikalienschutz versuchten im Laufe des Einsatzes mehr als 250 Feuerwehrleute aus mehr als 20 Feuerwehren, die Ausbreitung zu verhindern und den ausgelaufenen Stoff mit Chemikalienbinder aufzunehmen. Teilweise mussten die Atemschutzträger nach einer Pause mehrfach in den Einsatz gehen um das Einsatzziel zu erreichen. Die Einsatzkräfte durchliefen nach Abschluss ihrer Tätigkeit eine Dekontaminationsstrecke.
Nach einigen Stunden kam es zu einer exothermen und gasbildenden Reaktion zwischen dem Bindemittel und der aufgenommenen Substanz. Die Gefahr wurde umgehend durch Niederschlagen mittels Sprühstrahl eingedämmt.
Auf Grund der komplexen Einsatzlage zog sich der Einsatz über den ganzen Tag und auch in der Nacht wurde eine Brandwache abgestellt.
[UN]