Justine Heim

Jugendfeuerwehrabend

Die Drehleiter ist momentan hoch im Kurs – auch unsere Jugendlichen beschäftigten sich intensiv mit ihr. Jetzt wissen auch die Anwärter*innen, was auf dem Hubretter verlastet ist und wie z.B. Wenderohr und Tragetisch angebracht werden. [UN]

Jugendfeuerwehrabend Read More »

Löschfüchse

Es wird wieder dunkler abends – drum befassten sich unsere Löschfüchse mit den vielfältigen Beleuchtungsmöglichkeiten. Vom Kleinen (Handlampe) bis hin zum Großen (Lichtmast) war alles geboten – so brauchen auch die Kleinsten unserer Feuerwehr keine Angst vor Dunkelheit haben. [UN]

Löschfüchse Read More »

Weiterbildungen und Fortbildungen

Viel los am Wochenende für die Feuerwehr Roth – zwar keine Einsätze, aber Weiterbildung / Fortbildung. Erste-Hilfe-Kurs am Kind, Grundausbildung – und Sonderausbildung für Drehleitermaschinisten. Rettung in Unterfluraufstellung, Abschätzen von Abständen, Hindernisse mit den Stützen überfahren, Notbetrieb der Korbbedienung – alles kein Problem mehr. Und auch die Feinmotorik durfte nicht zu kurz kommen – Hindernisse

Weiterbildungen und Fortbildungen Read More »

Jugendabend

Löschaufbau, Saugleitung, Standrohr setzen – nein, diesmal nicht. Diesmal gab es beim Jugendabend erst mal einen anderen Auftrag: „Sortiert euch auf der Bierbank nach Name / Alter / Größe /… – aber ohne die Bierbank zu verlassen. Und: Sprechen verboten“ Da war Teamgeist und Geschicklichkeit gefragt. Berührungsängste – fehl am Platz. Die Jugendlichen haben diese

Jugendabend Read More »

Löschfüchse auf Erkundungstour

Löschfüchse auf Erkundungstour – am Freitag statteten unsere Löschfüchse dem Fachbereich Funk einen Besuch ab. Interessante Geräte in der Funkwerkstatt, besondere Funkgeräte beim GW Atemschutz und die Einsatzzentrale – für die Kids gabs viel zu sehen. Zum Schluss durften alle noch eine richtige Durchsage im Gerätehaus machen – auf Funkdisziplin haben wir diesmal eher weniger

Löschfüchse auf Erkundungstour Read More »

Maschinistenübung

Am Samstag trafen sich unsere Maschinisten und Maschinistinnen zu einer Extra-Übung: Geschicklichkeit war angesagt. In einem definierten Viereck sollte gewendet werden – Vorgabe: So wenig Züge wie möglich. Bei einer weiteren Station wurde das Fahren in einer engen Gasse geübt – vorwärts und natürlich auch rückwärts. Nicht nur für die Fahrer interessant, auch die Einweiser

Maschinistenübung Read More »

Leistungsprüfung

Sommer, Sonne, Freibad / Badesee… Wir wissen ja mittlerweile, dass das bei der Feuerwehr ein bissl anders ist. So auch die letzten Wochen – die Übungen zur Leistungsprüfung THL standen für 26 Kameradinnen und Kameraden auf dem abendlichen Plan. Ein angenommener Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person – so das Szenario. Schere, Spreizer  – und alles was

Leistungsprüfung Read More »

Kreisjugendfeuerwehrtag

Da war was los in Wendelstein am Wochenende! Die Jugendlichen aus unserer Wehr trafen sich mit vielen Gleichgesinnten aus dem Landkreis zum Kreisjugendfeuerwehrtag (KJFT) in Wendelstein. Nach der Ankunft und dem Zeltaufbau am Samstag ging es bei 35°C zur Ortsrallye. Spannende Fragen mussten beanwortet werden. Die Feuerwehr Wendelstein – danke übrigens für die super Orga

Kreisjugendfeuerwehrtag Read More »

Atemschutzübung

Wieder einmal: Feuerwehruniform statt Freibad! Diesmal: Belastungsübung für unsere Atemschutzgeräteträger*innen. Bei diesen Temperaturen wurde im Parcours schnell klar, wie anstrengend der Atemschutzeinsatz ist. Habt ihr aber top gemeistert, Jungs und Mädels! https://www.ffw-roth.de/wp-content/uploads/2023/07/ATUe_12.17.23_Zraff.mp4

Atemschutzübung Read More »

Grillfest

Vergangenen Samstag durften es sich die Helfer*innen der Feuerwehr Roth und deren Familien bei einem Grillfest im Feuerwehrhof richtig gut gehen lassen. Auch das gehört zur Feuerwehr – #Kameradschaft nicht nur wenn’s brennt. Schon am Nachmittag waren die Plätze bei Kaffee und Kuchen gut besetzt und auch die Hüpfburg erfreute sich großer Beliebtheit. Danke für

Grillfest Read More »

Nach oben scrollen