Justine Heim

Gruppenübung Mai

Verkehrsunfall, PKW auf der Seite, eine Person im Fahrzeug, nicht eingeklemmt – nicht ganz unrealistisch, so eine Einsatzmeldung. Und genau deshalb beübten wir diese Situation im Rahmen unserer Gruppenübungen im Mai. Hier sollte unser Abstützsystem zum Einsatz kommen – so manche Einsatzkraft hatte das doch schon länger nicht mehr in der Hand – ebenso wie […]

Gruppenübung Mai Read More »

Erste Hilfe Übung

Immer wieder müssen wir im Rahmen unseres Einsatzdienstes auch Erste Hilfe leisten. Und grade dann muss es schnell gehen – deshalb haben wir uns gestern wieder die Notfallrucksäcke angeschaut. „Leg doch mal einen Druckverband an.“ Ist ja nicht wirklich schwer, drum ging das auch recht zügig von statten. Also auch hier wieder Basics beübt –

Erste Hilfe Übung Read More »

Löschfüchse und Jugendfeuerwehr – Verkehrssicherungsanhänger

Freitag Nachmittag / früher Abend. Es leuchtet und blinkt am Gerätehaus. Warum? Die Löschfüchse und die Jugendfeuerwehr haben sich den Verkehrssicherungsanhänger angeschaut – und natürlich auch aufgestellt.Jetzt wissen alle ganz genau, was auf dem Anhänger verladen ist und wie er aufgestellt wird. Und das durfte auch selbst ausprobiert werden, logisch. Die Jugendfeuerwehr befasste sich zudem

Löschfüchse und Jugendfeuerwehr – Verkehrssicherungsanhänger Read More »

Jugendfeuerwehr – Hydrantenkunde

Am Freitag hatten wir in der Jugendfeuerwehr eine spannende Session zur Hydrantenkunde! Es ist entscheidend, die verschiedenen Arten von Hydranten zu erkennen und zu wissen, wie man sie richtig nutzt, um im Ernstfall schnell und effektiv zu handeln. Selbstverständlich wurde auch die Handhabung und der Einsatzgrund des Systemtrenners besprochen. Somit sind unsere Jugendlichen bestens gewappnet

Jugendfeuerwehr – Hydrantenkunde Read More »

April-Zugübung

Basics – auch wir müssen ab und an mal die Grundlagen auffrischen. Daher gabs bei unseren April-Zugübungen ganz klassisch „die Gruppe im Löscheinsatz“. Jede Einsatzkraft konnte für sich hier etwas mitnehmen – nicht nur Neulinge, sondern auch alte Hasen mussten bunt gemischt ran. Denn: nur zusammen sind wir ein Team und können im Ernstfall schnell

April-Zugübung Read More »

Löschfüchse erkunden Drehleiter

Am Freitag erlebten unsere Löschfüchse ein aufregendes Abenteuer mit der Drehleiter! Am letzten Kindernachmittag haben wir den Kids gezeigt, wie die Drehleiter funktioniert und was alles dazu gehört. Vom Steuern der Leiter bis zum Zubehör auf der Drehleiter – es gab viel zu lernen und zu entdecken! Außerdem durfte jedes Kind eine kleine Runde im

Löschfüchse erkunden Drehleiter Read More »

Erste Hilfe

Erste Hilfe – wichtig für jede/n von uns – egal in welchem Alter! Genau aus diesem Grund haben am Freitag unsere Löschfüchse mal den Rettungsrucksack genauer unter die Lupe genommen. Und sie wissen jetzt auch, wie sie sich im Notfall verhalten – und auch, wie sie einen Notruf richtig absetzen. Für die größeren Kids hieß

Erste Hilfe Read More »

Fortbildung der Gruppenführer FWDV 100 – Führungsstufe A/B

Anfang des Monats frischten wieder einige unserer Gruppenführer bei der Feuerwehr Kammerstein im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung „FWDV 100 – Führungsstufe A/B“ ihr Wissen um den Führungsvorgang auf. Neben etwas Theorie gings dann gleich an die Planspiele – und so manche Lage sieht im ersten Moment ganz anders aus als sie dann wirklich ist. [UN]

Fortbildung der Gruppenführer FWDV 100 – Führungsstufe A/B Read More »

Jugendabend

Moment mal, warum sind die Schläuche verknotet? Was haben die Jugendlichen denn da wieder angestellt? Die Jugendlichen haben nur das gemacht, was ihnen gesagt wurde: flechtet drei Schläuche, die an einem Punkt fest sind, zu einem Zopf. Dabei lernte unser Nachwuchs, dass eine Idee („wir probieren es mit ausgerollten Schläuchen“) vielleicht nicht immer funktioniert und

Jugendabend Read More »

Jugendabend

„AUTO? Ich hör und seh nur AUTOs.“ Die Jugendlichen unserer Wehr befassten sich am vergangenen Jugendabend mit Autos – diesmal mit alternativ angetriebenen Fahrzeugen. Und der AUTO- Regel. Na, wer kann sie – ohne googeln- nennen?

Jugendabend Read More »

Nach oben scrollen