Justine Heim

Zwischenprüfung des MTA-Lehrgangs

Gestern war es so weit – die Zwischenprüfung des MTA-Lehrgangs stand an. Wer’s noch nicht weiß : MTA = Modulare Truppausbildung, also quasi die basics für den Feuerwehrdienst. Seit November haben sich neue Mitglieder aus allen Altersgruppen den Herausforderungen gestellt und die Grundausbildung der Feuerwehr absolviert -und seit gestern dürfen die Einsatzkräfte aus Roth, Eckersmühlen,

Zwischenprüfung des MTA-Lehrgangs Read More »

Gruppenübung Mürz

„Zum Saugleitung Kuppeln fertig“ – bekannter Satz, eigentlich aus der Leistungsprüfung. Da aber bei manchen die (freiwillige) Leistungsprüfung schon länger her ist, hieß es im März für alle Anwesenden „4 Saugschläuche “ – und jeder darf mal kuppeln, Knoten anlegen und die Saugleitung ins künstlerisch gestaltete Wasser bringen. Doch Achtung, nicht, dass uns die Haie

Gruppenübung Mürz Read More »

Zugübung

Im Februar starteten wir mit unseren Zugübungen. Stationsausbildung war angesagt. Funk – Einsatz des Funkgeräts als Repeater. Haben wir nicht oft, müssen wir uns also zwischendurch mal anschauen. Wohnungsöffnung – Zugang über Fenster oder Türöffnung. Haben wir sehr oft, daher sollte es jede/r können. Menschenrettung – Steckleiter. Haben wir in letzter Zeit doch ab und

Zugübung Read More »

Löschfüchse: Fahrzeugkunde und Jugendfeuerwehr: Messgeräte 

Löschfüchse: Fahrzeugkunde Weißt du, was ein „HLF“ ist? Unsere Kids können Dir das jetzt ganz genau erklären. Und nicht nur das, auch, wo sich manche Geräte befinden, können sie Dir sofort sagen. Jugendfeuerwehr: Messgeräte Bei der Feuerwehr messen wir oft gefährliche Stoffe in der Luft. Dafür gibt es spezielle Messgeräte, die z.B. die Konzentration von

Löschfüchse: Fahrzeugkunde und Jugendfeuerwehr: Messgeräte  Read More »

Jugendfeuerwehr

Fahrzeugkunde bei der Jugendfeuerwehr. Wichtiges Thema zum Jahresbeginn. Und: es gibt eine Neuerung bei unseren Jugendlichen. Gegen Ende der Stunde zieht jeder eine Karte mit einem bestimmten Feuerwehrknoten. Erst, wenn dieser Knoten richtig ausgeführt wurde, dürfen die Jugendlichen nach Hause. Puh. So manche der Aktiven schwitzen schon beim Gedanken daran… Aber vielleicht sollten wir…. [UN]

Jugendfeuerwehr Read More »

Löschfüchse

Sollte sich jemand wundern, warum ein paar unserer Führungskräfte seit kurzem ein Loch im Bauch haben – das waren unsere Löschfüchse. Bei letzten Kindernachmittag durften sie nämlich unsere Führungsriege kennenlernen – und sie eben mit Fragen rund um die Feuerwehr löchern. Welcher Einsatz war der spannendste? Jeder hat da so seine Meinung – und die

Löschfüchse Read More »

Besuch der Kameraden aus Ober-/Untersteinbach

Am vergangenen Freitag statten Kameradinnen und Kameraden aus Ober-/Untersteinbach der Stützpunktwehr einen Besuch ab. Die Einsatzkräfte informierten sich über unsere Ausrüstung – und zeigten auch der neu gegründeten Kinderfeuerwehr, was die Feuerwehr in Roth zu bieten hat. Nach einer Führung durchs Gerätehaus durften die Kids natürlich auch mal in die großen Autos steigen und verschiedene

Besuch der Kameraden aus Ober-/Untersteinbach Read More »

Jugendfeuerwehr

Lasertag, Schwarzlicht-Minigolf und Escape-Room – das bedeutet jede Menge Spaß für unsere Jugendlichen. Am Freitag wars soweit – und am Samstag rockten sie die erste Schicht auf dem Weihnachtsmarkt.

Jugendfeuerwehr Read More »

Nach oben scrollen